Filme: Ddr

  • 1988
    Diese Briten, diese Deutschen

    Diese Briten, diese Deutschen (1988)

    Diese Briten, diese Deutschen

    81988HD

    Diese erste Koproduktion zwischen der DDR und Großbritannien soll zu Verständnis über Lage und Haltungen Millionen arbeitender Menschen in gegensätzlichen Gesellschaftsordnungen beitragen. Am Beispiel von Werftarbeitern, Fischern, der Brigade und Fam...

    Diese Briten, diese Deutschen
  • 1959
    Wie die Wilden

    Wie die Wilden (1959)

    Wie die Wilden

    01959HD

    Die drei Freunde Stepan, Kolja und Anton machen zusammen Campingurlaub am Strand und freuen sich, eine Zeit lang „wie die Wilden“ zu leben und der Zivilisation – und den Frauen – zu entfliehen. Doch bald tauchen Vera und Silvia auf: zwei Freundinnen,...

    Wie die Wilden
  • 1962
    Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück

    Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück (1962)

    Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück

    5.51962HD

    Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück ist eine deutsche Literaturverfilmung der DEFA Während des Siebenjährigen Krieges hatte sich der preußische Major von Tellheim mit dem sächsischen Fräulein von Barnhelm verlobt. Nach dem Krieg vom König unge...

    Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück
  • 1974
    Die Mamais

    Die Mamais (1974)

    Die Mamais

    01974HD

    Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über die "Mamais". 1960 stellte sich eine Gruppe von Arbeitern der Bitterfelder Chemiewerke die Aufgabe, als erste “sozialistische Brigade“ der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gemäß der Losung “Sozialistis...

    Die Mamais
  • 1970
    Auf der Oder

    Auf der Oder (1970)

    Auf der Oder

    101970HD

    Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über die jährlich auftretende Vereisung der Oder im 160 Kilometer langen Grenzbereich zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen. Eisbrecher aus beiden Ländern mit erfahrenen Schiffern vereinen sich, um gemeinsa...

    Auf der Oder
  • 2015
    Bowlingtreff

    Bowlingtreff (2015)

    Bowlingtreff

    02015HD

    Leipzig Ende der 1980er Jahre. Die Altbauten der Innenstadt verfallen, die Plattenbausiedlungen am Stadtrand wachsen nicht schnell genug, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Kurz vor dem Ende der DDR gibt es für öffentliche Bauten keine Mitt...

    Bowlingtreff
  • 2024
    Schleimkeim - Otze und die DDR von unten

    Schleimkeim - Otze und die DDR von unten (2024)

    Schleimkeim - Otze und die DDR von unten

    6.52024HD

    Schleimkeim — eine Punkband, die die Subkultur in der DDR verwirklichte. Diese Band der 80er? und frühen 90er?Jahre war bunt, laut und vor allem: sie beugte sich nicht dem System. Damit beschäftigte sich Regisseur Jan Heck, als er den Werdegang der B...

    Schleimkeim - Otze und die DDR von unten
  • 2022
    Unser Verein:

    Unser Verein: "Eisern Union!" (2022)

    Unser Verein: "Eisern Union!"

    02022HD

    Vom ewigen Außenseiter zum Überraschungsteam des deutschen Fußballs: Der Film erzählt die Geschichte des 1. FC Union Berlin – quer durch die Jahrzehnte. Eine Dokumentation über das Auf und Ab eines Fußballvereins – und über das Glück und Leid der Men...

    Unser Verein:
  • 2019
    DDR - die entsorgte Republik

    DDR - die entsorgte Republik (2019)

    DDR - die entsorgte Republik

    62019HD

    30 Jahre Mauerfall – anlässlich dieses Jubiläums zeichnet die Dokumentation "DDR - die entsorgte Republik" die historischen Monate zwischen Oktober 1989 und Oktober 1990 nach. Sie zeigt die politischen Entwicklungen nach dem Mauerfall und geht der F...

    DDR - die entsorgte Republik
  • 2024
    Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

    Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag (2024)

    Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

    72024HD

    Es sind faszinierende Einblicke in eine Welt, die es nicht mehr gibt: das Leben in der DDR wurde nicht nur im Staatsauftrag, sondern auch von Foto-Künstler*innen und Journalist*innen per Kamera dokumentiert. Mit einigen von ihnen begibt sich die Doku...

    Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag
  • 2022
    Tapetenwechsel

    Tapetenwechsel (2022)

    Tapetenwechsel

    102022HD

    ...

    Tapetenwechsel
  • 2020
    Hotel Astoria

    Hotel Astoria (2020)

    Hotel Astoria

    02020HD

    Das Leipziger „Hotel Astoria“ galt zu DDR-Zeiten aufgrund seiner modernen, luxuriösen und individuellen Inneneinrichtung (kein Zimmer glich dem anderen) als eines der schönsten Hotels des Landes und war zudem ein bedeutendes gastronomisches Zentrum. ...

    Hotel Astoria
  • 2015
    Go Trabi Go forever

    Go Trabi Go forever (2015)

    Go Trabi Go forever

    02015HD

    Im Sommer 1990 fällt die erste Klappe zu „Go Trabi Go“. Es ist das Jahr eins nach der Friedlichen Revolution und die ostdeutsche Familie Struutz begibt sich auf große Fahrt – inspiriert von Goethes Italienreise – von Bitterfeld über München, vorbei a...

    Go Trabi Go forever
  • 2022
    Three Women

    Three Women (2022)

    Three Women

    102022HD

    Carin Kreuzberg aus Berlin-Pankow arbeitet seit 60 Jahren als Bildhauerin. Sie erzählt spannende Anekdoten zu ihren Plastiken, ins Besondere die tragische Geschichte des Werkes „Drei Frauen“. Kurzerhand beschließen die Macherinnen, selbst die Geschic...

    Three Women
  • 2020
    Zielitz - Der Kampf ums Weiße Gold

    Zielitz - Der Kampf ums Weiße Gold (2020)

    Zielitz - Der Kampf ums Weiße Gold

    102020HD

    „Zielitz. Der Kampf ums Weiße Gold“ schildert die Geschichte eines Bergwerks in dem kleinen Börde-Ort Zielitz nördlich von Magdeburg. Ein Bergwerk, das es ohne das Risiko und den Einsatz mutiger Bergleute in der DDR heute nicht geben würde – und das ...

    Zielitz - Der Kampf ums Weiße Gold
  • 2016
    Kommen Rührgeräte in den Himmel?

    Kommen Rührgeräte in den Himmel? (2016)

    Kommen Rührgeräte in den Himmel?

    02016HD

    In der heutigen Wegwerfgesellschaft geben technische Geräte immer schneller den Geist auf. Dass es auch anders geht, beweisen Produkte wie beispielsweise das orangene DDR-Rührgerät „RG 28“, das Design-Studentin Carmen auf einem Jenaer Flohmarkt erwir...

    Kommen Rührgeräte in den Himmel?
  • 2023
    Ostschlager ist Tot. Lang lebe der Ostschlager!

    Ostschlager ist Tot. Lang lebe der Ostschlager! (2023)

    Ostschlager ist Tot. Lang lebe der Ostschlager!

    02023HD

    Siegfried „Siggi“ Trzoß, ein Radiomoderator aus Ostberlin, arbeitet unermüdlich an seinem Jubiläum und 900. Sendung. Die Musik, für die sein Herz brennt, ist der ostdeutsche Schlager, ein seit der Wende politisch ignoriertes und heute weitgehend verg...

    Ostschlager ist Tot. Lang lebe der Ostschlager!
  • 1979
    Paradies der Tiere

    Paradies der Tiere (1979)

    Paradies der Tiere

    01979HD

    Auf dem 160 Hektar großen Gelände des ehemaligen Schlossparks Friedrichsfelde entstand mit tatkräftiger Unterstützung der Bevölkerung in den 1950er-Jahren der Tierpark Berlin. Im Jahr 1980 sind es mehr als 7.800 Tiere aus allen Erdteilen, die hier le...

    Paradies der Tiere
  • 2022
    Wenn Mutti früh zur Arbeit geht

    Wenn Mutti früh zur Arbeit geht (2022)

    Wenn Mutti früh zur Arbeit geht

    02022HD

    Waren Frauen in der DDR wirklich gleichberechtigt? Berufstätigkeit, Kind, Familie, erfüllte Partnerschaft, Selbstverwirklichung... waren das nicht ein paar Bälle zu viel, mit denen Frauen täglich jonglieren mussten? Am Spannungsverhältnis Berufstätig...

    Wenn Mutti früh zur Arbeit geht
  • 2012
    Der Sturz - Honeckers Ende

    Der Sturz - Honeckers Ende (2012)

    Der Sturz - Honeckers Ende

    02012HD

    18 Jahre lang regierte Erich Honecker die DDR. Sein Sturz 1989 läutete den Untergang des Staates ein, der sich 40 Jahre als "das bessere Deutschland" bezeichnete. Nazi-Opfer und Alleinherrscher, spießig und machtbewusst: Honecker war ein ideologische...

    Der Sturz - Honeckers Ende